Autor: FraktionFAMILIE
Konstituierende Ratssitzung: Weichen für die neue Wahlperiode gestellt
In der heutigen konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Coesfeld wurden die Ausschüsse sowie deren Vorsitzende offiziell beschlossen. Zudem hat sich der Rat darauf verständigt, den Betriebsausschuss des Abwasserwerkes der Stadtwerke Coesfeld zu erweitern: Künftig werden dem Gremium 14 statt bisher 12 Mitglieder angehören. Diese Änderung gilt für die gesamte kommende Wahlperiode von fünf Jahren.
Ein weiterer zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl der stellvertretenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Der Rat hat beschlossen, für die nächsten fünf Jahre drei Personen mit dieser Aufgabe zu betrauen:
Lars Vogel (CDU), Erich Prinz (Bündnis 90/Die Grünen) und Christoph Fels (CDU). Grundlage hierfür ist die vom vorherigen Rat beschlossene Änderung der Hauptsatzung.
Unsere Fraktion konnte alle Ausschusssitze erfolgreich besetzen. Im Jugendhilfeausschuss bleibt unsere Rolle weiterhin beratend. Im Bezirksausschuss Lette wird künftig Saskia Kitzmann (Lette) als ordentliches Mitglied vertreten sein, ihre Stellvertreterin ist Rita Brummert.
Eine vollständige Übersicht über die Besetzungen aller Ausschüsse finden Sie unter dem Menüpunkt „Unsere Fraktion“.
Der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) wird innerhalb der Fraktion künftig an die Fraktionsvorsitzenden gebunden. Angela Kullik wird die Familien-Partei Deutschlands in den ersten zweieinhalb Jahren im HFA sowie in den Aufsichtsräten vertreten. Anschließend übernimmt Marcel Stratmann diese Aufgabe für die verbleibende Hälfte der Wahlperiode.
Darüber hinaus freuen wir uns, neue engagierte Mitglieder in unserer Fraktion begrüßen zu dürfen:
Michael Bartz, Simon Schulte, Saskia Kitzmann und Anja Geuking verstärken ab sofort unser Team. Mit ihrem Fachwissen, Engagement und frischen Impulsen blicken wir zuversichtlich auf die kommende Ratsarbeit.
Eine ganz besondere Ehre war es für uns Ratsmitglieder, uns im Rahmen der Vereidigung in das Goldene Buch der Stadt Coesfeld eintragen zu dürfen. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten wir zudem eine Goldene Anstecknadel der Stadt Coesfeld aus den Händen der Bürgermeisterin – ein Moment, der den offiziellen Start in die neue Wahlperiode feierlich abrundete.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Kolleginnen und Kollegen eine erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit im neuen Rat der Stadt Coesfeld.